Herzlich Willkommen. Wir sind aktuell dabei mit unserer Praxis an einen neuen Standort zu ziehen, daher können wir im Moment keine Behandlungstermine vergeben. Nähere Infos werden wir ihnen zeitnah zukommen lassen. Vielen Dank für ihr Verständnis.
Bewegung ist eine der Grundlagen des menschlichen Lebens. Schmerzen und Bewegungsdefizite können den Alltag oft stark einschränken. Meine Passion als Physiotherapeut ist es, dass sie die
volle Schmerz- und Bewegungsfreiheit wiedererhalten. Dabei gehe ich der Ursache ihres Problems auf den Grund, damit ich das Bestmögliche für sie erreichen kann und sich ein
langfristiger Therapieerfolg einstellt.
Dieses Ziel können wir gemeinsam durch ein individuell abgestimmtes Therapieprogramm nachhaltig erreichen. Integrativer Bestandteil der Therapie sind daher eine Bewegungsanalyse und
Schulung von gezielten Übungen für ihr Problem.
Durch meine mehr als 10-jährige Berufserfahrung als Physiotherapeut und Lehrtätigkeit an der FH Salzburg kann ich auf ein umfangreiches Wissen für Befund, Behandlung und
Prävention zurückgreifen. Ich unterstütze sie gerne mit all meinen therapeutischen Möglichkeiten und Erfahrungen, damit sie ihre Selbstständigkeit und Gesundheit schnell wiedererlangen.
Da ich durch meine Hobbies Laufen, Radfahren, Skifahren und Tennis selber viel an der frischen Luft bin, weiß ich, wie wichtig ein schmerzfreies Leben und Freude an der Bewegung ist.
Werdegang
Vortragstätigkeiten
Fortbildungen
Teilnahme an Kongressen
Klassische Physiotherapie
Diese umfasst eine Vielzahl an speziellen Behandlungsverfahren am Körper, wobei als Orientierungspunkte die anatomischen und physiologischen Gegebenheiten dienen.
Manuelle Therapie
Die orthopädische Manualtherapie ist ein fundiertes Therapiekonzept, dass durch gezielte Techniken die Beweglichkeit und die Qualität der Bewegung von Gelenken und Muskeln positiv
beeinflusst.
ESP Sportphysiotherapie
Erstellen von Trainingsplänen, Rehabilitation nach Verletzungen, Koordinations- und Kräftigungsübungen
Taping
Beschwerden an Muskeln, Sehnen und Gelenken werden durch die Aufbringung von Klebebändern auf Baumwollbasis unterstützend behandelt.
Faszientherapie
Die noch relativ neue und wirksame Methode zur Schmerztherapie befasst sich mit dem myofaszialen Bewegungsapparat. Akute sowie chronische Beschwerden (Rückenschmerzen, Sportverletzungen) können
durch diese Behandlungstechnik behandelt werden.
Prävention
Ergonomische Beratung, Haltungskorrektur, Rückenschule
Elektrotherapie/Ultraschall
Förderung der Durchblutung, Anregung der Muskelaktivität, Schmerzbeeinflussung
Lymphdrainage
Besonders geeignet ist die die Lymphdrainage bei Stauungen bzw. Schwellungen nach Verletzungen der Muskulatur und Gelenke. Sie unterstützt den Flüssigkeitstransport und regt gleichzeitig das
Immunsystem an.
1. Ärztliche Überweisung - Für eine Physiotherapie benötigen sie eine Überweisung durch einen Arzt/eine Ärztin, welche vor der Therapie durch die Krankenkasse genehmigt werden muss. Gerne übernehme ich das für sie.
2. Terminvereinbarung - Für Informationen und Terminvereinbarungen stehe ich telefonisch und per email zur Verfügung. Da ich während der Therapie keine Anrufe
entgegennehmen kann, hinterlassen sie mir gerne eine Nachricht, ich rufe sie umgehend zurück.
3. Therapie - Bitte bringen sie die Überweisung, eventuelle Befunde und ein großes Hand- oder Leintuch mit.
4. Am Ende der Behandlungsserie erhalten sie eine Honorarnote, welche sie zusammen mit der Überweisung an Ihre Kasse senden. Je nach Versicherungsträger
bekommen sie einen Teil rückerstattet. Der Differenzbetrag kann von einer entsprechenden Privatversicherung übernommen werden.